Die BtM-Verwaltung steht bei der Nutzung von CORA standardmäßig zur Verfügung. Innerhalb von CORA unterteilt sich dieses Modul im Wesentlichen in zwei Bestandteile: In der Übersicht erhält der Anwender eine Liste der BtM-Artikel mit einer Detailansicht, die alle Zu- und Abgänge sowie den jeweiligen Bestand enthalten. Für den monatlichen Dokumentationsausdruck gemäß BtMVO steht ein weiteres Fenster zur Verfügung. Im Vorfeld des Ausdrucks prüft CORA, ob alle notwendigen Arzt- und Patientendaten vollständig sind und ob sich innerhalb des zu dokumentierenden Zeitraums noch vorgemerkte Positionen befinden.
Die notwendigen Ergänzungen können im Rahmen der sog. Schnellkorrektur schnell und einfach vorgenommen werden.
Übrigens: Auch die BtM-Höchstmengenprüfung, die alle Abgaben eines BtM an einen Patienten nach dem Regelwerk der Betäubungsmittelverordnung hinsichtlich Anzahl und Höchstmengen der abgegebenen Artikel prüft, ist damit im Standard von CORA enthalten.