CORA Backoffice
Nutzen Sie unsere Video- und Online-Schulungsangebote
Wie gelingt eine effiziente Zusammenarbeit in Teams mit vielen Teilzeitkräſten? Aufgaben werden von verschiedenen Mitarbeitern begonnen, weitergeführt und abgeschlossen. Prozessorientierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Hier spielt CORA Backoffice seine Stärken aus. Die Auſtragsverwaltung (Bild unten, Klick zum Vergrößern) ist ein gutes Beispiel:
Kernstück ist der Artikelstatus, der als übersichtliche Ampel gestaltet wurde.
Für jede Bestellung und jeden Teilschritt ist der Status sofort sichtbar.
- Grün: Ein Prozess-Schritt, beispielsweise das Prüfen oder Scannen, ist erledigt und abgeschlossen.
- Gelb und Rot: Hier ist Handlungsbedarf, beispielsweise Differenzen beim Wareneingang, die in der Detailansicht angezeigt werden.
- Grau: Prozessschritt wurde (noch) nicht ausgeführt.
Zu CORA Backoffice gehören auch weitere Funktionen, u.a. Lieferschein/Rechnung (Bild unten, Klick zum Vergrößern), Medikation, Lagerpflege, Kundenstamm, Artikelstamm und Lageroptimierung.
Video- und Online-Schulungen
Möchten Sie sich vor dem Start mit CORA Backoffice fit machen? Oder Ihr Wissen erweitern, um das volle Potenzial ausschöpfen zu können? Wir bieten neben mehreren Video-Trainings auch Online-Schulungen für Einzelanwender und Teams an.
Kontakt: Ute Hessel
u.hessel@cida.de