Codieren für CORA
Mehr Power, schneller mit neuen Funktionen am Markt. Wir haben unser Entwicklerteam deutlich verstärkt
Sie „sprechen“ viele Programmiersprachen und helfen, Apothekenabläufe effizienter und einfacher zu machen. Vier neue Programmierer unterstützen das Rechenzentrum und unser CORA Team. Sie integrieren Funktionen wie Mehrapotheke, Kassenrechnung, PayBack, Datenübernahme aus Bestandssystemen und vieles mehr. Andere Aufgaben liegen im Bereich der Rezeptabrechnung. Die vorrangige Aufgabe ist jedoch, die Entwicklung der Apothekensoftware CORA im geplanten Umfang voranzubringen.
In Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Big Data gewinnen Automatisierungsprozesse an Bedeutung. Die Sicherheitsanforderungen steigen, Verschlüsselungstechnologien gehören zum heutigen Standard. Digitalisierung, E-Rezept, Datensicherheit: Kein Prozess im Gesundheitswesen kommt heute ohne aktuelle IT-Lösungen aus.
Anforderungen verstehen, Probleme erkennen, Lösungen finden: ein gutes Verständnis für die Anforderungen moderner Apothekenlösungen gehört deshalb zu den Grundvoraussetzungen für IT-Fachleute. Unsere Neuen haben sich schnell im Team eingearbeitet und haben Spaß an ihren Aufgaben. Sie bringen frischen Wind und viel Kompetenz in unser Team.
Das Team soll noch weiter wachsen.
Kontakt:
Michael Kreisler, CIDA
m.kreisler@cida.de