Telematikinfrastruktur
Die TI bildet die Basis für ein vernetztes und digitalisiertes Gesundheitswesen. Der Apotheker wird künftig seinen Patienten einen elektronischen Medikationsplan ausstellen sowie mit digitalen Rezepten arbeiten können. Der Patient wird auf Wunsch über eine digitale Patientenakte verfügen, die zwischen den Leistungserbringern ausgetauscht werden kann. Damit die Apotheke diese benutzen kann, müssen in der Apotheke ein sogenannter Konnektor und Kartenlesegeräte integriert werden.
Anwendungen für Apotheken über die TI sind:
- Elektronischer Stammdatenabgleich
- Notfalldatenmanagement (NFDM)
- Elektronischer Medikationsplan (eMP)
- Qualifizierte elektronische Signatur (QES)
Damit können die Leistungserbringer – wie Apotheken, Praxen, Krankenhäuser – schnell und sicher miteinander kommunizieren.
Aktuell gilt: Bis zum 30.09.2020 muss Ihre Apotheke mit einem vergütungsfähigen Konnektor an die TI angeschlossen sein.
Alle CIDA-Kunden erhalten ein Angebot mit attraktiven Konditionen für Frühbucher. Sprechen Sie uns an, wenn Sie hierzu Informationen benötigen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Anbindung an die Telematik-Infrastruktur haben wir hier bei den FAQs für Sie zusammengefasst.
Eine Checkliste der gematik für Apotheken finden Sie hier: Checkliste als PDF (externer Link)